Impressum

ALEXANDER SCHIEBEL
Stephanstraße 8
04103 Leipzig
mobile: +49-171-288-78-34
office: +49-341-9999-27-99
web: wunderwerkstatt.film
email: info@wunderwerkstatt.film

 

Rechtliche Hinweise

1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.

Als Diensteanbieter ist der Anbieter dieser Webseite gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.

2. Externe Links
Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen.

3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.

4. Datenschutz
Durch den Besuch des Internetauftritts können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenenen (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) Daten, gespeichert.

Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, sofern möglich, nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt.

Der Anbieter weist darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden.

Der Verwendung der Kontaktdaten durch Dritte zur gewerblichen Nutzung wird ausdrücklich widersprochen. Es sei denn, der Anbieter hat zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt.

Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z. B. durch Spam-Mails, vor.

5 Kommentare

Liebe Leut von Mals,
bin über den Newsletter des Umweltinstituts München e.V. auf Mals aufmerksam geworden. Leider habe ich keine finanziellen Möglichkeiten Euch monetär zu unterstützen, doch ideel stehe ich voll hinter Eurer Entscheidung und Zivilcourage. Ich selber bin als Comboni Missionar in Uganda tätig, wo wir die Auswirkungen des Klimawandels deutlich spüren. Ich hoffe, dass Ihr die nötigen Unterstützer findet, die sich an Eurem noblen Unterfangen beteiligen.
Adventliche Grüße
Br. Günther

Wie kann man eigentlich als Autor damit leben einen wichtigen Wirtschaftszweig mit so vielen falschen Fakten und falschen Fakten beschuldigen? Sie stellen sich als „Experte“ dar und wollen keine sachliche Diskussion und scheinen immer noch nicht zu verstehen, dass die Landwirtschaft in Südtirol bereits auf einem hohen Niveau ist. Leben sie weiter in ihrer Traumwelt. Ich wünsche ihnen nur das schlechteste.

asdf ? ~ wird häufig als Platzhalter oder sinnloses Geschreibe eingesetzt, analog zu Abkürzungen wie „blabla“ u. ä. – das haben Sie wirklich toll hingekriegt, gratuliere! Naja, hoffnungslosen Fällen gute Besserung zu wünschen ergibt nicht viel mehr Sinn, weshalb wir’s dabei bleiben lassen, asdf.

Lieber Herr Schiebel,
der Film und das Buch „Das Wunder von Mals“ ist Ihnen großartig gelungen: spannend wie ein Krimi, informativ und voller Fakten, mutig und aufrüttelnd. Mir hat das Buch die Augen geöffnet, was in meinem bisherigen Lieblingsurlaubsland Südtirol für Verbrechen an der Natur und an der Gesundheit aller Menschen dort durch den Glyphosatwahnsinn stattfindet. Ich kann nur sagen: Hochachtung vor dem kämpferischen Einsatz der Mehrheit der Malser Bürger und natürlich Ihrem enormen Engagement. Uns gefiel es in Mals in unserem Herbsturlaub sehr gut und wir werden wiederkommen. Der Rest von Südtirol werde ich mir künftig sparen!
Das Allerbeste wünscht Ihnen und den Malsern
Regine Müller

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.