Starke Geschichte über die Gefahren des „Pestizidtirol“-Images für Südtirols Tourismusbranche.
http://salto.bz/article/25092016/schlechte-presse
Ich habe übrigens schon vor mehr als einem Jahr mit Landesrat Schuler und Bauernbund Obmann Tiefenthaler (jeweils unter vier Augen) über dieses Problem gesprochen. Wie es jedoch scheint erkennen sie die Gefahr immer noch nicht.
Es gibt nur EINE vernünftige Politik in dieser Frage:
1) Mals auf dem Weg zur Pilotregion nicht behindern, sondern unterstützen
2) Südtirolweit daraus lernen und die Weichen Richtung nachhaltiger Zukunft stellen
In der Südtirol Werbung wird es nicht mehr genügen ein bisschen Green Washing zu betreiben. Einerseits verwendet man Bio-Bauern wie Alexander Agethle als Aushängeschild für das Land, andererseits arbeitet man mit unbeirrbarer Konsequenz daran, den Bio-Bauern im Oberen Vinschgau ihre Existenzgrundlagen zu entziehen. Das ist Wahnsinn. Präzise: Schizophrenie.
Mehr dazu im zweiten Teil unserer 11-teiligen Serie. Diesen Freitag, 30. September 2016.