In meinem heutigen Salto-Artikel will ich wissen:
„Wodurch wurde der direkt-demokratische Aufbruch in Mals ermöglicht?“
Darüber spreche ich mit Ulrich Veith, dem Bürgermeister von Mals.
https://www.salto.bz/de/article/16032017/pestizid-abwehrkampf-und-demokratie
PS: Eine ausführliche Darstellung des „Wunder von Mals“ werde ich in meinem Buch „Das Wunder von Mals“ publizieren, das Anfang September im OEKOM-Verlag erscheinen wird. Bestellt es bitte auf unserer Website vorab (damit uns die Fertigstellung von Buch und Film rascher gelingt).
2 Kommentare
[…] Hof von Günther Wallnöfer und Bauernladen Pobitzer). Das Abendessen findet gemeinsam mit dem Bürgermeister von Mals (Ulrich Veith), VertreterInnen des Promotorenkomitees (Johannes Fragner Unterpertinger) und der aktiven […]
Ein sehr guter Film, der zeigt wie wichtig es ist Widerstand zu leisten. Danke dafür an alle Beteiligten! Allerdings habe ich gelesen, daß Bauern gegen das Pestizidverbot geklagt hätten und gewonnen haben.
Wäre es nicht besser zusätzlich noch den Weg über den sog. „Verbraucher“ zu gehen, also die Äpfel einfach nicht mehr zu kaufen? Ich erinnere mich 1995 an den Boykott von Shell-Tankstellen wegen der Greenpeace Aktion „Brent Spar“. Das hat auch geholfen.
Gibt es Informationen darüber wer die Äpfel wo verkauft oder wofür sie verwendet werden? Ich möchte nämlich solche Äpfel oder Produkte in denen sie verwendet werden nicht kaufen.